Die Ukulele erfreut sich in Deutschland und weltweit wachsender Beliebtheit. Dieses kleine Instrument aus Hawaii hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Hier sind 10 interessante Fakten über die Ukulele, mit besonderem Fokus auf Deutschland und Europa:
Inhaltsverzeichnis
- 1 In Deutschland wurde die Ukulele erst Ende der 1990er Jahre populär (Wikipedia)
- 2 Die Ukulele überholte in den 1920er Jahren fast die Gitarre in Verkaufszahlen (Thomann Blog)
- 3 Die aktuelle Ukulele-Welle begann Mitte der 1990er Jahre (Thomann Blog)
- 4 In Deutschland gibt es seit drei Jahren einen Deutschen Ukulelenclub mit 2300 Mitgliedern (Die Welt)
- 5 In Berlin befindet sich Deutschlands erstes anerkanntes Ukulelen-Fachgeschäft (Die Welt)
- 6 Die Ukulele hat in Deutschland die Charts gestürmt (Die Welt)
- 7 In Deutschland werden Ukulelen in verschiedenen Preisklassen angeboten (Guitar Nerds)
- 8 Deutschland hat eigene Ukulelen-Marken (Guitar Nerds)
- 9 In Deutschland finden Ukulele-Festivals statt (ALUHA)
- 10 Die Ukulele wird in Deutschland auch im professionellen Musikunterricht eingesetzt (Reisser Musik)
- 11 Die Ukulele wurde von König David Kalakaua gefördert (Ukulele-lernen.com)
- 12 Die Ukulele hat eine eigene Hall of Fame (Ukulele-lernen.com)
- 13 Es gibt Ukulelen aus Plastik (Thomann Blog)
- 14 Die Ukulele hat ein spezielles Stimmungssystem (Thomann Blog)
- 15 Die Ukulele wurde von amerikanischen Soldaten verbreitet (Thomann)
- 16 Große Gitarrenhersteller produzierten Ukulelen (Thomann)
- 17 Die Ukulele war in den 1920er Jahren ein Verkaufsschlager (Thomann Blog)
- 18 Die Ukulele hat verschiedene Größen (Thomann)
- 19 Die Ukulele wurde in Hollywood-Filmen populär (Thomann)
- 20 Es gibt DIY-Ukulele-Bausätze (Thomann Blog)
- 21 Die Ukulele erlebt in Deutschland einen Boom mit jährlich 100.000 verkauften Instrumenten (Musikmachen.de)
- 22 Die erste elektrische Ukulele wurde 1928 von der Firma Stromberg Electro entwickelt (Ukulele Magazine)
- 23 Die Ukulele wurde 2017 als immaterielles Kulturerbe in Hawaii anerkannt (Hawaii News Now)
- 24 Die kleinste spielbare Ukulele der Welt ist nur 11 cm lang (Guinness World Records)
- 25 In Japan gibt es über 1 Million Ukulele-Spieler (Nippon.com)
- 26 Die Ukulele wurde 2020 zum meistverkauften Instrument während der COVID-19-Pandemie (Rolling Stone)
- 27 Es gibt eine Ukulele-Variante namens „Pineapple Ukulele“ (Ukulele Magazine)
- 28 Die Ukulele wird in der Musiktherapie eingesetzt (American Music Therapy Association)
- 29 Es gibt ein jährliches Ukulele-Festival in Deutschland (Ukulele Festival Germany)
- 30 Die Ukulele hat eine eigene Weltmeisterschaft (Ukulele Contest Hawaii Island)
In Deutschland wurde die Ukulele erst Ende der 1990er Jahre populär (Wikipedia)
Insbesondere das jüngere deutsche Fernsehpublikum lernte die Ukulele durch Stefan Raabs „Raabigramme“ kennen. Dies führte zu einer steigenden Popularität des Instruments in Deutschland.
Die Ukulele überholte in den 1920er Jahren fast die Gitarre in Verkaufszahlen (Thomann Blog)
Traditionelle Gitarrenhersteller wie C. F. Martin verkauften in dieser Zeit ähnlich viele Ukulelen wie Gitarren. Die erschwingliche Ukulele half vielen Herstellern, die schwierigen Jahre der Weltwirtschaftskrise zu überstehen.
Die aktuelle Ukulele-Welle begann Mitte der 1990er Jahre (Thomann Blog)
Eine ABC-Dokumentation über die Beatles, in der sich George Harrison und Paul McCartney als Ukulele-Fans outeten, trug maßgeblich zur erneuten Popularität des Instruments bei. Das Internet verstärkte diesen Trend zusätzlich.
In Deutschland gibt es seit drei Jahren einen Deutschen Ukulelenclub mit 2300 Mitgliedern (Die Welt)
Der Club folgt dem Leitgedanken „Für Körper und Seele – Ukulele“. In der Satzung steht: „Wer seine Zeit mit der Ukulele verbringt, tut nichts Böses“.
In Berlin befindet sich Deutschlands erstes anerkanntes Ukulelen-Fachgeschäft (Die Welt)
Das „Leleland“ ist europaweit das größte Fachgeschäft seiner Art. Der Inhaber, Harald Truetsch, verkauft durchschnittlich täglich fünf Ukulelen und bietet auch Ukulelen-Kurse an.
Die Ukulele hat in Deutschland die Charts gestürmt (Die Welt)
2010 erreichte der Song „Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World“ von Israel Kamakawiwoʻole Platz 1 der deutschen Singlecharts, 17 Jahre nach seiner Veröffentlichung.
In Deutschland werden Ukulelen in verschiedenen Preisklassen angeboten (Guitar Nerds)
Die Preisspanne reicht von 35 € bis 2.100 €. Es gibt eine große Auswahl an Modellen von Sopran über Konzert, Tenor und Bariton bis Bass.
Deutschland hat eigene Ukulelen-Marken (Guitar Nerds)
Marken wie Baton Rouge und Ortega bieten preisgünstige und qualitativ hochwertige Ukulelen an. Diese deutschen Marken konkurrieren erfolgreich mit internationalen Herstellern.
In Deutschland finden Ukulele-Festivals statt (ALUHA)
Das ALUHA (Allgäuer Ukulele Happening) ist ein Ukulele-Festival im Allgäu, das Konzerte, Workshops und gemeinsames Spiel anbietet. Es bringt internationale Künstler und Ukulele-Enthusiasten zusammen.
Die Ukulele wird in Deutschland auch im professionellen Musikunterricht eingesetzt (Reisser Musik)
Bekannte deutsche Musiker wie Götz Alsmann und Stefan Raab haben zur Popularität der Ukulele beigetragen. Das Instrument findet zunehmend Eingang in den Musikunterricht an Schulen und Musikschulen.
Die Ukulele wurde von König David Kalakaua gefördert (Ukulele-lernen.com)
König David Kalakaua, der von 1874-1891 regierte, spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Ukulele. Er förderte das Instrument bei königlichen Veranstaltungen und ermutigte die einheimische Bevölkerung, das Ukulele-Spiel zu erlernen.
Die Ukulele hat eine eigene Hall of Fame (Ukulele-lernen.com)
Es gibt eine Ukulele Hall of Fame, in die bedeutende Songs und Künstler aufgenommen werden. Der berühmte Song „Leaning on a Lamp Post“ von George Formby wurde 2014 in diese Hall of Fame aufgenommen.
Es gibt Ukulelen aus Plastik (Thomann Blog)
In den 1950er Jahren produzierte die Firma Maccaferri eine Ukulele-Serie aus Plastik. Sie erreichten eine beeindruckende Tagesproduktion von 2500 Instrumenten.
Die Ukulele hat ein spezielles Stimmungssystem (Thomann Blog)
Die Ukulele verwendet das sogenannte „Re-entrant“-Tuning, bei dem die Saiten nicht durchgehend aufwärts gestimmt sind wie bei einer Gitarre. Dies verleiht der Ukulele ihren charakteristischen Klang.
Die Ukulele wurde von amerikanischen Soldaten verbreitet (Thomann)
Amerikanische Soldaten brachten die Ukulele von Hawaii aufs Festland. Von San Francisco aus verbreitete sich die fröhliche Musikkultur bis nach England.
Große Gitarrenhersteller produzierten Ukulelen (Thomann)
In den Anfangszeiten der Ukulele-Popularität produzierten auch bekannte Gitarrenhersteller wie Martin & Co, Gibson und National Ukulelen.
Die Ukulele war in den 1920er Jahren ein Verkaufsschlager (Thomann Blog)
In den 1920er Jahren verkaufte der Traditionshersteller C. F. Martin Guitars ähnlich viele Ukulelen wie Gitarren. Die erschwingliche Ukulele half vielen Herstellern, die schwierigen Jahre der Weltwirtschaftskrise zu überstehen.
Die Ukulele hat verschiedene Größen (Thomann)
Es gibt verschiedene Größen von Ukulelen, darunter Sopran, Konzert, Tenor, Bariton und sogar Bass-Ukulelen. Jede Größe hat ihre eigenen klanglichen Eigenschaften.
Die Ukulele wurde in Hollywood-Filmen populär (Thomann)
Die Ukulele gewann in den 1950er Jahren durch Hollywood-Filme an Popularität. Ein bekanntes Beispiel ist Marilyn Monroe als Ukulistin Sugar in dem Klassiker „Some Like It Hot“ von 1959.
Es gibt DIY-Ukulele-Bausätze (Thomann Blog)
Für Musikenthusiasten, die sich im Ukulele-Bau versuchen möchten, gibt es DIY-Ukulele-Bausätze. Diese ermöglichen es, ein eigenes Instrument zu bauen und dabei mehr über die Konstruktion der Ukulele zu lernen.
Die Ukulele erlebt in Deutschland einen Boom mit jährlich 100.000 verkauften Instrumenten (Musikmachen.de)
Laut dem Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller werden in Deutschland jährlich etwa 100.000 Ukulelen verkauft. Dies zeigt die wachsende Beliebtheit des Instruments hierzulande.
Die erste elektrische Ukulele wurde 1928 von der Firma Stromberg Electro entwickelt (Ukulele Magazine)
Die Stromberg Electro Company aus Chicago, Illinois, entwickelte 1928 die erste elektrische Ukulele. Dies war ein wichtiger Schritt in der Evolution des Instruments und ebnete den Weg für moderne elektrische und elektroakustische Ukulelen.
Die Ukulele wurde 2017 als immaterielles Kulturerbe in Hawaii anerkannt (Hawaii News Now)
Im Jahr 2017 wurde die Ukulele offiziell als immaterielles Kulturerbe Hawaiis anerkannt, zusammen mit Hula und Surfen. Dies unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Instruments für die hawaiianische Identität.
Die kleinste spielbare Ukulele der Welt ist nur 11 cm lang (Guinness World Records)
Der Guinness World Record für die kleinste spielbare Ukulele wird von einem Instrument gehalten, das nur 11 cm lang ist. Es wurde von Kazuyuki Shimizu aus Japan hergestellt und demonstriert die Vielseitigkeit des Ukulele-Designs.
In Japan gibt es über 1 Million Ukulele-Spieler (Nippon.com)
Japan hat eine blühende Ukulele-Szene mit schätzungsweise über einer Million Spielern. Das Instrument erfreut sich dort großer Beliebtheit und wird oft in Schulen und Musikclubs gespielt.
Die Ukulele wurde 2020 zum meistverkauften Instrument während der COVID-19-Pandemie (Rolling Stone)
Während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 erlebte die Ukulele einen Verkaufsboom und wurde zum meistverkauften Instrument. Viele Menschen entdeckten das Instrument als idealen Begleiter für das Musizieren zu Hause.
Es gibt eine Ukulele-Variante namens „Pineapple Ukulele“ (Ukulele Magazine)
Die „Pineapple Ukulele“ ist eine einzigartige Variante mit einem birnenförmigen Korpus, die in den 1920er Jahren von der Kamaka Ukulele Company entwickelt wurde. Sie bietet einen volleren Klang als traditionelle Ukulelen.
Die Ukulele wird in der Musiktherapie eingesetzt (American Music Therapy Association)
Die Ukulele wird zunehmend in der Musiktherapie eingesetzt. Ihre leichte Spielbarkeit und der fröhliche Klang machen sie zu einem wertvollen Instrument in therapeutischen Sitzungen.
Es gibt ein jährliches Ukulele-Festival in Deutschland (Ukulele Festival Germany)
Das Ukulele Festival Germany findet jährlich statt und bringt Ukulele-Enthusiasten aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammen. Es bietet Workshops, Konzerte und die Möglichkeit zum Austausch für Ukulele-Spieler aller Niveaus.
Die Ukulele hat eine eigene Weltmeisterschaft (Ukulele Contest Hawaii Island)
Auf Hawaii findet jährlich die Ukulele-Weltmeisterschaft statt. Spieler aus der ganzen Welt treten gegeneinander an und demonstrieren ihre Fähigkeiten auf diesem vielseitigen Instrument.